Weiterbildung / Termine
Die IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH ist vom Landesamt für Umwelt Brandenburg als Lehrgangsanbieter, u. a. für Fachkunde- und Fortbildungslehrgänge gemäß Entsorgungsfachbetriebe- sowie Anzeige- und Erlaubnisverordnung bzw. für Betriebsbeauftragte für Abfall und Immissionsschutz, anerkannt und verfügt über sämtliche behördliche Zulassungen.
Wir legen großen Wert auf die praxisnahe Gestaltung unserer Lehrgänge und arbeiten dafür mit kompetenten Fachleuten aus Wirtschaft, Behörden und Ingenieurbüros zusammen.
Zusätzlich zu den angebotenen Kursen führen wir auf Wunsch auch gern Inhouse-Schulungen in Ihrem Hause durch.
Kursangebote
- Grundlehrgang (Fachkunde) nach § 9 Abs. 1 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und §§ 4, 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)
- Fortbildung nach § 9 Abs. 3 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und §§ 4, 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)
- Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Abfall (Abfallbeauftragter) nach § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG
- Fortbildung Betriebsbeauftragter für Abfall (Abfallbeauftragter) nach § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG
- Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragter) nach § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
- Fortbildung Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragter) nach § 9 i.V.m. § 7 der 5. BImSchV
- Grundlehrgang (Fachkunde) Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz im Sinne der §§ 64 und 65 WHG
- Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz / Seminar aktuelles Wasserrecht (WHG, AwSV)
- Fortbildung nach § 63 AwSV für betrieblich verantwortliche Personen im Fachbetrieb nach AwSV / WHG
- Sachkundelehrgang (Erstschulung) nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3 („Asbestschein“)
- Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 3 (gemäß Anl. 5, Asbest-Sachkunde)
- Sachkundelehrgang (Erstschulung) nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 4 C („kleiner Asbestschein“)
- Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 4 (gemäß Anl. 5, Asbest-Sachkunde)
- Grundlehrgang (Erwerb der Sachkunde) nach TRGS 520
- Fortbildung (Erhalt der Sachkunde) nach TRGS 520 Nr. 5.4
- Update Arbeitsschutz 2022 / Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001
- Sachkunde zur Eigenüberwachung von Leichtflüssigkeitsabscheidern (nach DIN 1999-100/101)
- Sachkundelehrgang (Container-Schulung) – Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern entsprechend § 14 BetrSichV sowie gemäß DGUV 214-016/ DGUV 214-017
- Sachkundelehrgang Probenahme fester und stichfester Abfälle auf Grundlage der LAGA Richtlinie PN 98
- Sachkundeseminar Probenahme flüssiger Abfälle
- Seminar für Einsteiger – Einführung in die rechtlichen und technischen Grundlagen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft
- Online-Seminar – Genehmigung und genehmigungskonformer Betrieb von Anlagen nach BImSchG
- Seminar – Vollzug/ Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in der Praxis
Aktuelles Seminarprogramm
Suche
Ansprechpartnerinnen:
(Lehrgangsverantwortliche)
Frau Sonja Wolkenstein
Tel: 033769/ 201157
wolkenstein@iwaonline.de
Frau Marleen Gärtner
Tel: 033769/ 204317
gaertner@iwaonline.de
Anfrage / Kontakt
» Kontakt «
Downloads / Lehrgangsvorträge
» Downloads «