Kurstermine & Anmeldung

Grund- und Fortbildungslehrgänge nach EfbV, AbfAEV und für Betriebsbeauftragte für Abfall, Immissionsschutz und Gewässerschutz sowie weitere Lehrgänge auch als Online-Lehrgänge!

Die aktuellen Preise finden Sie in den jeweiligen Kursen im Bereich Weiterbildung / Termine.

Nutzen Sie auch unsere Rabattangebote!

Grundlehrgang (Fachkunde) nach § 9 Abs. 1 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und §§ 4, 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung nach § 9 Abs. 3 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und §§ 4, 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Abfall (Abfallbeauftragter) nach § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung Betriebsbeauftragter für Abfall (Abfallbeauftragter) nach § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV sowie im Sinne der §§ 59 und 60 KrWG

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Grundlehrgang Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragter) nach § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Immissionsschutzbeauftragter) nach § 9 i.V.m. § 7 der 5. BImSchV / Seminar zur neuen TA Luft

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Grundlehrgang (Fachkunde) Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz im Sinne der §§ 64 und 65 WHG

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz / Seminar aktuelles Wasserrecht (WHG, AwSV)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung nach § 63 AwSV für betrieblich verantwortliche Personen im Fachbetrieb nach AwSV / WHG

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Sachkundelehrgang (Erstschulung) nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3 („Asbestschein“)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 3 (Asbest-Sachkunde)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Sachkundelehrgang (Erstschulung) nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 4 C („kleiner Asbestschein“)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 4 (Asbest-Sachkunde)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Grundlehrgang (Erwerb der Sachkunde) nach TRGS 520

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Fortbildung (Erhalt der Sachkunde) nach TRGS 520 Nr. 5.4

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Update Arbeitsschutz 2022 / Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Sachkunde zur Eigenüberwachung von Leichtflüssigkeitsabscheidern (nach DIN 1999-100/101)

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Sachkundelehrgang (Container-Schulung) – Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern entsprechend § 14 Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Sachkundelehrgang Probenahme fester Abfälle auf Grundlage der LAGA Richtlinie PN 98

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Sachkundeseminar Probenahme flüssiger Abfälle

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Seminar für Einsteiger – Einführung in die rechtlichen und technischen Grundlagen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Online-Seminar – Genehmigung und genehmigungskonformer Betrieb von Anlagen nach BImSchG

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Seminar – Ersatzbaustoffverordnung (EBV) als zentraler Teil der Mantelverordnung

19.–20.10.2023

Berlin-Schönefeld

Zurück


Für alle Schulungsmaßnahmen gilt, dass bei Abmeldungen, die später als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Veranstalter eingehen, 50% der Teilnahmegebühr als Stornokosten fällig werden. Bei Abmeldungen, die später als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn beim Veranstalter eingehen, bei Fernbleiben von der Veranstaltung oder bei Abbruch der Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Bei Umbuchungen auf einen späteren Lehrgang, die weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingehen, wird jeweils eine Bearbeitungsgebühr von 35,00 € zzgl. MwSt. fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich, soweit die Bildungsmaßnahme noch nicht begonnen wurde und der Teilnehmer die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Eventuelle Widerrufsrechte des Teilnehmers haben Vorrang.

Suche

Ansprechpartnerinnen:
(Lehrgangsverantwortliche)

Frau Sonja Wolkenstein
Tel: 033769/ 201157

Frau Marleen Gärtner
Tel: 033769/ 20515

 

Anfrage / Kontakt

» Kontakt «

Downloads / Lehrgangsvorträge

» Downloads «